Ein Privatumzug ist äußerst kostenintensiv und kostet darüber hinaus noch wertvolle Zeit. Es ist daher kaum verwunderlich, dass viele Kunden dafür professionelle Unterstützung anfordern. Eine Umzugsfirma kann dem hinsichtlich schon sehr gut weiterhelfen. Damit der Umzug aber problemlos und unkompliziert verläuft, werden Sie aber zuerst ein passendes Unternehmen für Ihren Umzug finden müssen. Dabei kommen wir ins Spiel!
Jeder Kunde erhält von uns einen passenden Umzugsplan , welcher entsprechend individuell auf den Kunden maßgeschneidert wurde. Selbstverständlich erhalten Sie zuvor schon ein Angebot von uns mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Dabei wird jeder Service inkludiert sein, welches Sie für Ihren privaten Umzug benötigen. Wenn Sie sich noch nicht sicher sind, welche Leistungen Sie benötigen werden, dann bieten wir entsprechend einen unverbindlichen und kostenlosen Besichtigungstermin für Sie an.
Wir haben die verschiedensten Leistungen für einen Privatumzug zusammengefasst. Es ist uns sehr wichtig, dass Sie zuvor einen Überblick darüber haben, welchen Service wir bereitstellen. So ermöglichen wir auch eine hervorragende Zusammenarbeit.
Dabei bieten wir auch verschiedene Umzugsarten an, worüber Sie innerhalb der Umzugsberatung informiert werden. Für den einen Kunden ist es zum Beispiel sinnvoller, wenn der Vollservice-Umzug gewählt wird, während bei einem anderen Kunden dagegen es doch besser wäre, wenn wir lediglich den Rücken freihalten und zum Beispiel nur den Transport von A nach B inklusive Montage übernehmen.
Ein Privatumzug steht an? Dann gibt es noch einige Tipps und Tricks zu berücksichtigen. Hinzu möchten wir aber auch nochmal erwähnen, dass vor dem Umzug immer eine Entrümpelung stattfinden sollte, denn damit wird wertvolle Zeit und auch Geld gespart.
Ein Nachsendeauftrag sollte immer mindestens sieben Tage vor dem Umzug eingerichtet werden, denn so geht auch kein weiterer Brief und auch kein weiteres Paket an die alte Adresse. Insbesondere Briefpost wird vom neuen Mieter meistens nur noch entsorgt anstatt aufbewahrt oder nochmal zur Post gebracht. Wenn es sich um etwas Wichtiges handelt, dann würde es durchaus ärgerlich.
Die Errichtung einer Halteverbotszone ist sinnvoll, wenn insbesondere sperrige Gegenstände transportiert werden sollen. So kann wertvolle Zeit gespart werden und für die Umzugshelfer ist es ebenfalls wesentlich sicherer. Die Halteverbostzone wird von uns inklusive des Papierkrams übernommen.
Umzugskosten können von der Steuer abgesetzt werden, aber dies sollte immer mit der Steuerberatung abgesprochen werden. Bei privaten Gründen gibt es unter Umständen eine Möglichkeit, aber sofern der Privatumzug aufgrund beruflicher Gründe passiert, dann ist dies auf jeden Fall möglich (unter bestimmten Voraussetzungen).
Für einen Privatumzug sind sehr stabile Umzugskartons notwendig und zusätzliches Verpackungsmaterial wäre ebenfalls sinnvoll. Dieses Material sorgt dafür, dass es bei Gegenständen eben zu keinen Schäden oder sonstigen kommt. Zusätzlich wäre es sinnvoll, wenn Hilfsmittel wie eine Schubkarre verwendet werden, damit müssen schwere Gegenstände eben nicht mehr transportiert werden.